Seit März 2020 müssen bedauerlicherweise die gemütlichen und stets gut besuchten Leseabende vom Leseforum Oldenburg e.V. in der Gaststätte Mephisto ausfallen. Aber selbstverständlich wollen die Mitglieder des eingetragenen Vereins gemäß dem selbst gestellten Auftrag, Literatur und Autor*innen der Region zu fördern, auch in den jetzt schwierigen Zeiten nachkommen.
wurde das Projekt LiLo entwickelt: „Lesungen im Leseforum – online“.
Ab sofort erscheinen regelmäßig Videolesungen der angeschlossenen Autorinnen und Autoren auf dem YouTube-Kanal des Leseforums.
Mit diesem Projekt möchte das Leseforum all seinen Freunden auch in der jetzigen Zeit einen Funken Kultur und Freude bieten, bis wir uns irgendwann wiedersehen können.
Wir wünschen allen Zuschauern viel Freude und würden uns über ein Feedback freuen.
Kleiner Tipp: Abonnieren Sie den YouTube- Kanal, dann werden Sie stets bei Veröffentlichung eines neuen Videos direkt informiert. Schauen Sie doch einmal vorbei, welche Autorinnen und Autoren bereits gelesen haben.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Leseforum Oldenburg e.V.
Bücher-Koffer-Markt
Der erste Bücher-Koffer-Markt vom Leseforum Oldenburg e.V..
Stöbern in der Vorweihnachtszeit, ohne Stress in der „Die! Flänzburch“
Das Leseforum und der Blick hinter die Kulissen
Leseforum Oldenburg auf den Spuren der Buchherstellung Mitte September machten sich elf Mitglieder des Leseforum Oldenburg e.V. auf
Die Autorenwelt zu Gast beim Leseforum Oldenburg e.V.
Am 3.Mai 2019 fand die erste Vortragsveranstaltung des neu gegründeten Vereins Leseforum Oldenburg statt. Zu Gast war Sandra
„blue OL“, das Kulturfestival 55+
Leseforum Oldenburg e.V. stellte sich beim BlueOl – Kulturfestival 55+ vor Vier Autorinnen und zwei Autoren vom Leseforum