Schauen Sie vorbei: Lesung und Autor:innen-Treff. Immer am 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Mephisto“, Artillerieweg 56 in Oldenburg. 

Bericht zur Jahreshaupt-versammlung 2025

Trotz der aktuellen Welle von Erkältungskrankheiten, die manchen zwang, zu Hause zu bleiben, kamen am 19. Februar 13 Mitstreiter zur Mitgliederversammlung im Pavillon des Mephisto zusammen, um die Weichen für die Zukunft unseres Leseforums Oldenburg e.V. zu stellen. Ein 14. war zeitweise digital zugeschaltet: unser Vorsitzender Oliver Bruns, den ein Virus im Griff hatte. Daher gab er den Jahresbericht des Vorstandes von zu Hause aus ab. Der Vorstand wurde einstimmig
entlastet.

Den Kassenbericht des ebenfalls verhinderten Kassenwarts Axel Berger erstattete stellvertretend die Kassenprüferin Hanna Seipelt. Der Kassenwart wurde einstimmig entlastet, und ebenso einstimmig wurden Mandy Roheger und Tillmann Rautenberg zu neuen Kassenprüfern gewählt. Die folgende Wahl des neuen Vorstandes, der in den nächsten zwei Jahren im Amt sein wird, leitete Karl-Heinz Knacksterdt in souveräner Art.

Zum Ersten Vorsitzenden wurde Johannes Bollen bestimmt, den zweiten Vorsitz übernimmt Joka Reichelt. Neuer Kassenwart ist Oliver Bruns, das Amt der Schriftführerin wird Bärbel Bollen ausüben. In den dreiköpfigen Beirat wurden Marlies Peters, Fabian Schmidt-Fich und Guido Pering gewählt. Die Wahlen erfolgten einstimmig.

Johannes Bollen und Joka Reichelt gaben danach einen kurzen Ausblick auf die in den nächsten zwei Jahren vorgesehenen Aktivitäten des Vereins, zu denen insbesondere die Gewinnung von Lesemöglichkeiten und -orten für die Mitglieder und die Ausweitung von Kontakten und Kooperationen gehört. In diese Richtung zielte auch die anschließende Aussprache der Mitglieder, in die Hanna Seipelt bereits einen konkreten Kontaktvorschlag einbrachte.

Der Vorsitzende dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Außerdem konnten Ann Marie Keil-Tag, Hanna Seipelt, Anita Jurow-Janssen und Guido Pering für ihren besonderen Einsatz mit einem Blumenstrauß bzw. einer Flasche Wein geehrt werden. Noch ausstehende verdiente Ehrungen werden zeitnah nachgeholt werden.