Am 11. Februar 2025 liest Matthias Bieling um 19:00 Uhr im MEPHISTO aus „Das Kapital der Gesellschaft“, einem spannenden Wirtschaftskrimi, dessen Wurzeln über die Wiedervereinigung weit in die Zeit der Bonner Republik und des kalten Krieges zurückreichen.
Das Kapital der Gesellschaft: Der Dortmunder Privatdetektiv Jupp Koslowski wacht halbtot im Krankenhaus wieder auf. Angefangen hat die ganze Sache mit einem Auftrag, bei dem zunächst alles nach dem Versuch aussieht, Jupps Klienten um das Erbteil an der Fluggesellschaft DLT – der Dortmunder Luft-Transport – zu bringen. Schon bald sieht sich Koslowski einem verwirrenden Gestrüpp aus Investoren, Strohmännern, zwielichtigen Geschäftsleuten, Anwälten, Managern und Wirtschaftsprüfern gegenüber. Als Jupp dann bei der Beerdigung eines Prominenten auf alte Seilschaften und deren Verstrickungen mit der Politik der westdeutschen Bonner Republik stößt, wird klar, dass es um viel mehr geht, als um den Versuch von Wirtschaftskriminellen, ihr Schäflein ins Trockene zu bringen.
Während sich Schicht für Schicht vor Koslowski Machenschaften rund um Agenten, Maulwürfe und Schläfer mit Ihren Erpressungen und Täuschungen entblättern, wird vor seinen Augen der erste Zeuge vergiftet und Jupp muss erkennen, dass die Hintermänner vor nichts zurückschrecken, damit Dunkles für immer dunkel und Stilles für immer still bleibt. Wird Koslowski die Wahrheit finden, bevor alle Spuren verwischt, alle Beweise beseitigt und alle Zeugen tot sind? Denn Vorsicht, wer zu schnell schlussfolgert, woher das Kapital der DLT kommt, ist auf dem Holzweg.
Matthias Bieling wurde 1966 am südlichen Rand des Ruhrgebietes geboren. Nach Abitur, kaufmännischer Lehre und Studium der Wirtschafts-, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften begann er eine Karriere in der freien Wirtschaft. Heute schreibt er Wirtschafts- und Wissenschaftskrimis sowie Kurzkrimis.
Matthias Bieling ist Mitglied in der renommierten Vereinigung von Krimi- und Thrillerautoren DAS SYNDIKAT, ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt in Oldenburg. Mehr unter https://matthias-bieling.com/