Neue Anthologie veröffentlicht
„Auf leisen Sohlen
und hohen Hacken“ heißt die neue Anthologie des Leseforums. In zwanzig Beiträgen werden ‚kriminelle und andere Schuhgeschichten‘ erzählt. Denn hier dreht sich alles um das Thema Schuhe.
Siebzehn Autorinnen und Autoren aus der Region, allesamt angeschlossen an das Leseforum Oldenburg e.V., ließen aus Anlass des 125jährigen Jubiläums vom traditionsreichen Schuhhaus Schütte in Oldenburg viele Kurzgeschich-ten aus ihren Federn fließen.
Es entstand eine spannende und abwechslungsreiche Anthologie, veröffent- licht im Isensee-Verlag Oldenburg. Herausgeberin ist Hanna Seipelt.
Erhältlich im Buchhandel und beim Leseforum. Viel Spass beim Lesen!
Kalender 2024
Als Sonderform der Anthologie haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal einen Kalender mit Prosa und Lyrik erstellt. Dieser ist nicht im Handel erhältlich und inzwischen leider auch vergriffen. Die Teilnehmenden waren frei, was das Thema angeht. Es entstand ein umfangreicher, bunter Kalender, der in interaktiver Form gestaltet wurde. Denn alle Texte wurden von den Autorinnen und Autoreneingesprochen und die Videos können über einen QR-Code abgerufen werden.
2020 war das Thema der Anthologie „Zukunft“. Welche Gesichter hat die Zukunft? Welche Hoffnungen, Träume und Visionen beschäftigen die Menschen? Gerade in Zeiten von Klimawandel, innen- und weltpolitischen Unruhen und der Position des Einzelnen in einer globalisierten und digitalisierten Welt scheint der Blick in die Zukunft komplexer (und unsicherer) denn je.
Herausgekommen ist eine bunte Sammlung mit 18 Beiträgen von unseren Mitgliedern eingereicht. Spannend zu lesen, aus welchen unterschiedlichen Blickwinkeln das Thema betrachtet wurde.
Hier können Sie Ihr Exemplar direkt beim Verlag bestellen: https://buchshop.bod.de/zukunfto-9783751955706
Brauchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Das Leseforum Oldenburg e.V. verkauft Exemplare auf dem Weihnachtsbasar vom Förderverein Bürgerhaus Ofenerdiek am 3.Dezember 2023, von 10 bis 16 Uhr, Ort: Mensa der Oberschule Ofenerdiek, Lager str. 32.
Oder auf dem Lambertimarkt. Wir haben die „Soziale Bude“ am Mittwoch, den 13.Dezember 2023. Kommen Sie gerne vorbei.
In Zusammenarbeite mit dem Oldenburger Schardt Verlag hat das Leseforum Oldenburg im Jahr 2016 eine Anthologie mit dem Titel „Frieden, Glück – Heimat“ veröffentlicht.
Klappentext: Was ist Heimat? Diese Frage stellten sich sechzehn Oldenburger Autorinnen und Autoren und brachten ihre Gedanken in literarischer Form zu Papier. Dabei wurden Gedichte, Erzählungen und Erörterungen geschaffen, die den Begriff
„Heimat“ in all seinen Facetten beleuchten. Was genau ist Heimat, und wann kann man einen Ort sein Zuhause nennen? Ist „Zuhause“ überhaupt ein Ort? So vielschichtig der Begriff Heimat ist, so unterschiedlich sind auch die Texte: humorvoll, melancholisch und hoffnungsgebend erzählen sie von Familie, Träumen und Sehnsüchten. Auch Gedanken über das Schicksal Tausender Kriegsflüchtlinge finden hier ihren Platz. Am Ende sind sich alle einig: Heimat ist dort, wo das Herz ist.
Die Anthologie ist überall im Buchhandel, beim Schardt Verlag Oldenburg und online für 10 € unter der ISBN: 978-3-89841-929-1 erhältlich. Ein eBook ist ebenfalls erhältlich.
Die Erlöse wurden für einen guten Zweck gespendet. Eine weitere Anthologie wird geplant.